
Die Projekte 2021
Auch 2021 haben sich wieder viele Kinder und Jugendliche für den „Deutschen Kinder- und Jugendpreis“ und den „JUNIOR CLUB Award“ beworben. Für das Finale hatten sich die folgenden Projekte qualifiziert:

Barlach GoYoung
Das Jugendprojekt „Barlach GoYoung“ ist ein multimediales und interaktives Ausstellungskonzept im Ernst Barlach Museum Ratzeburg und richtet sich an bildungsbenachteiligte Jugendliche. Die selbstproduzierte Videokunst wird neben einer Präsentationsveranstaltung auch über verschiedene Social-Media-Kanäle und jugendrelevanten Netzwerke kommuniziert.

Biene & Ameise - honiggut und ameisenstark
David, ein sechsjähriger Junge mit Asperger-Syndrom aus München, hat ein Buch über eine Biene und eine Ameise für Kinder geschrieben. Das Buch stellt David auf seiner Webseite kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung, da es ihm wichtig ist, dass alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft einen Zugang zu Informationen haben.

Kinder an die Macht
Die Kinder im Kindergarten St. Franziskus im Kirchtal hatten den Wunsch geäußert, einen Tag den Kindergarten ohne pädagogische Fachkräfte zu erleben. In einer Kinderkonferenz wurde besprochen, welche Aufgaben sie übernehmen dürfen und welche Verantwortung sie tragen werden.

The Green Club
Die Schülerfirma „The Green Club“ möchte den Alltag der gesamten Schulgemeinschaft sowie deren Nachbarschaft nachhaltiger gestalten.

Spendensparschwein Rosalie
Die 16-jährige Janice unterstützt Obdachlose in Chemnitz. Um noch mehr für Obdachlose machen zu können, hat sie das Spendensparschwein Rosalie, das inzwischen sogar ein eigenes Profil auf Facebook hat, ins Leben gerufen.

CoronaPort
Der 15-jährige Noah hat die Internetseite „CoronaPort“ erstellt. Mit dieser Seite bietet er eine Plattform, über die deutschlandweite Nachbarschaftshilfe auf einfache Weise geleistet werden kann. So unterstützt er hilfebedürftige Menschen bei der Bewältigung der Herausforderungen in der Corona-Pandemie.